Vergleich zwischen WordPress und dem Homepage-Baukasten
Was zeichnet WordPress aus?
-
WordPress wurde ursprünglich primär für Weblogs, also Internet-Tagebücher, aufgebaut.
-
WordPress ist ein sogenanntes Content-Management-System (CMS). Sie können Inhalte, Medien, Benutzerkonten, Einstellungen und vieles mehr darüber verwalten. In gewisser Weise können Sie sich ein CMS wie ein Redaktionssystem vorstellen. WordPress eignet sich also für dynamische Websites.
-
WordPress lässt sich durch viele Plugins und Themes individualisieren. Je nach Vorwissen können Sie Ihre Seite praktisch nach Belieben umgestalten.
-
WordPress ist sehr populär – und somit leider auch ein beliebtes Ziel von Hackern. Umso wichtiger ist es, die Website adäquat zu pflegen.
-
WordPress ist kein Produkt von One.com, sondern open source. Sie können das System ohne Zusatzkosten manuell auf Ihrem Webspace installieren.
-
One.com bietet im Rahmen der speziellen WordPress-Tarife exklusive Plugins und Themes sowie die 1-Click-Installation und -Migration an. Allein diese Services werden von unserem Kundenservice offiziell unterstützt.
-
Wir versuchen gerne, Sie bei weiterreichenden Problemen bestmöglich zu unterstützen, müssen Sie jedoch im Zweifel auf den WordPress-eigenen Support oder vergleichbare Anlaufstellen verweisen.
Was zeichnet den Homepage-Baukasten aus?
-
Der Homepage-Baukasten ist ein Produkt von One.com. Bei Fragen und Problemen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
-
Mit dem Homepage-Baukasten bauen Sie Ihre Homepage im Drag-and-Drop-Prinzip auf. Programmierkenntnisse sind also nicht erforderlich. Überzeugen Sie sich selbst.
-
Der Homepage-Baukasten ist für statische Websites gut geeignet, die nur gelegentliche Pflege benötigen.
-
Eine Nachrichtenseite oder ein Weblog lässt sich damit auf Dauer nicht sinnvoll betreiben. Dafür ist der Baukasten technisch zu simpel.
-
Diese Einfachheit birgt jedoch einen entscheidenen Vorteil: Sie müssen sich nicht mit Sicherheitsupdates befassen.
-
Bestimmte Funktionen sind der Premium-Variante des Homepage-Baukastens vorbehalten.