Homepage-Baukasten-Seite zu einer anderen One.com-Domain übertragen
Im Wesentlichen müssen Sie den Inhalt von der bisherigen Domain kopieren und im Baukasten der neuen Domain einfügen.
Template-Anpassungen wie Hintergrundmotive, Menü, Text, Links und Buttons müssen in diesem Vorgang erneut erstellt werden. Komponenten werden jedoch übertragen.
-
Öffnen Sie den File Manager in Ihrem One.com-Kontrollpanel für Ihre bisherige Domain.
-
Markieren Sie die Ordner
onewebmedia
undonewebstatic
und klicken anschließend auf Herunterladen.
- Hiermit wurde die Datei
httpd.www.zip
herunterladen. Entpacken Sie diese zip-Datei, damit Ihnen die Ordneronewebmedia
undonewebstatic
lokal auf Ihrem Desktop vorliegen.
- Hinweis
- Falls Sie sich nicht sicher sind, was das „Entpacken einer zip-Datei“ bedeutet, erkundigen Sie sich bitte im Hilfebereich Ihres Betriebssystems (z.B. Microsoft Windows). Oft ist dort auch vom „Zippen und Entzippen“ die Rede.
- Öffnen Sie in Ihrem Browser ein privates Fenster. Je nach Browser heißt dieser Modus ggf. anders; wir bleiben in dieser Anleitung bei dieser Formulierung. Eine Übersicht sowie Links zur jeweiligen Anleitung erhalten Sie hier:
Browser | Anleitung |
---|---|
Mozilla Firefox | Privates Fenster |
Google Chrome | Inkognito-Modus |
Microsoft Edge | InPrivate-Fenster |
Vivaldi | Privates Fenster |
Opera | Privates Fenster |
Safari | Privates Surfen |
-
Öffnen Sie im privaten Fenster das One.com-Kontrollpanel für Ihre neue Domain.
-
Rufen Sie den File Manager auf.
-
Laden Sie die Ordner
onewebmedia
undonewebstatic
mitsamt ihrer Inhalte ins Hauptverzeichnis hoch. Mit den meisten aktuellen Browsern können Sie die Ordner einfach in den File Manager reinziehen:
-
Rufen Sie nun die Homepage-Baukästen beider Domains auf, sowohl im normalen als auch im privaten Fenster.
-
Im privaten Fenster wählen Sie für die neue Domain bitte Ihr bisheriges Template aus.
-
Nachdem Sie das Template ausgewählt haben, entfernen Sie die Beispielseiten, die Sie nicht benötigen.
-
Entfernen Sie auch alle Beispiel-Komponenten, die Sie nicht benötigen. Möchten Sie alle Komponenten markieren, geht dies mit der Tastenkombination
Strg
undA
(mit dem Mac:⌘
undA
). Wechseln Sie bei Bedarf zwischen dem Template- und dem Seiten-Modus. -
Stellen Sie nun sicher, dass beide Baukästen im Template-bearbeiten-Modus sind.
-
Markieren Sie alle Komponenten bei der alten Domain und kopieren sie über die Tastenkombination
Strg
undC
(Mac:⌘
undC
). -
Wechseln Sie zum Baukasten für die neue Domain und fügen die Komponenten über die Tastenkombination
Strg
undV
(Mac:⌘
undV
) ein. -
Klicken Sie im Baukasten für die neue Domain auf Speichern.
-
Stellen Sie beide Baukästen in den Seite-bearbeiten-Modus um.
-
Wiederholen Sie die Schritte zum Kopieren und Einfügen für jede Unterseite. Für die neue Domain müssten Sie die Unterseiten neu anlegen. Klicken Sie bitte immer auf Speichern, sobald Sie eine Seite neu befüllt haben.
-
Gehen Sie in der Vorschau durch alle Unterseiten und stellen sicher, dass alle Komponenten und Links intakt sind. Bei Bedarf können Sie die Seite für die neue Domain veröffentlichen.