Stammordnerpfad im E-Mail-Programm
Unter diesem Link finden Sie alle verfügbaren Anleitungen, um E-Mail-Konten mit einem Programm oder einer App wie z.B. Microsoft Outlook einzurichten. Je nach Programm werden Sie dazu aufgefordert, den Stammordnerpfad INBOX
zu setzen.
Sollte diese Einstellung nicht gesetzt worden sein, wird das E-Mail-Programm eigene Ordner für gesendete und gelöschten E-Mails sowie für Entwürfe und Vorlagen erstellen. Plötzlich haben Sie also diese Ordner doppelt.
Sobald die Einstellung nachträglich korrekt gesetzt wurde, stellt sich oft die Frage, welche der Ordner die richtigen sind. So finden Sie es heraus:
-
Legen Sie sicherheitshalber eine Sicherheitskopie Ihres Postfaches an, entweder mit der Tarifoption Backup und Wiederherstellen (falls gebucht) oder mit einem speziellen Programm.
-
Falls noch offen, schließen Sie bitte Ihr E-Mail-Programm.
-
Loggen Sie sich im Webmail mit Ihren E-Mail-Zugangsdaten ein.
-
Führen Sie nun einige Tests durch, um die richtigen Ordner von den Duplikaten unterscheiden zu können:
- Schicken Sie eine Test-E-Mail und prüfen, in welchem Gesendet-Ordner diese gespeichert wird.
- Löschen Sie eine E-Mail und schauen, in welchem Papierkorb sie landet.
-
Verschieben Sie die E-Mails aus den duplizierten Ordnern in die richtigen Ordner.
-
Stellen Sie sicher, dass die duplizierten Ordner wirklich leer sind!
-
Löschen Sie die duplizierten Ordner.
-
Öffnen Sie wieder Ihr E-Mail-Programm. Dank des korrekt gesetzten Stammordnerpfads
INBOX
sollten nunmehr die richtigen Ordner genutzt werden